Zum Hauptinhalt springen

Familie

Familiäre Belastungssituationen in Zusammenhang mit schwierigen Lebensereignissen

  • Trennung, Verlust
  • Erkrankungen, Unfälle
  • familiäre Veränderungen wie Geburt eines Geschwisterkindes
  • Mehrbelastungen durch zu pflegende Angehörige
  • berufliche Veränderung, Wohnortswechsel

 

top

 

Eltern- und Erziehungsberatung allgemein

  • Eltern- und Erziehungsberatung nach Trennung und Scheidung nach § 95

  • Eltern- und Erziehungsberatung im Rahmen von Verhaltens- und Wahrnehmungsbesonderheiten eines Kindes durch Neurodiversität

    • ADHS,
    • Autismus-Spektrum

 

top

 

Fragen zur individuellen Entwicklungsförderung

und der Kommunikation mit Kindern und Jugendlichen, Eltern-Kind-Interaktion

 

top

 

Generationenkonflikte

  • unterschiedliche Erziehungsstile, Umgang mit großelterlicher Betreuung der Kinder
  • nahe Wohnsituation und Umgang mit Grenzen

 

top

 

Herausfordernden Lebensthemen wie

  • Karenz,
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie,
  • Schwierigkeiten in der Partnerbeziehung,
  • Lebenskrisen

 

top

 

Unsicherheiten in Zusammenhang mit Schul- und Lernthemen

  • Schullaufbahnberatung,
  • Einschulung,
  • Wahl der passenden Schulform

 

top