Zum Hauptinhalt springen

Kinder- und Jugendliche

Neurodivergenz:

das sind z.B.

  • ADHS, ADS, FASD
  • Autismus-Spektrum-Störungen

 

top

 

Emotionale- und soziale Schwierigkeiten

diese zeigen sich in

  • aggressivem/unsozialem Verhalten

  • Rückzugstendenzen und Stimmungsveränderungen

  • Probleme in der sozialen Interaktion

  • Schwierigkeiten in der Emotionsregulation

 

top

 

Depressive Symptomatik

 

 

... coming soon

 

 

top

 

Ängste und Zwänge

 

 

... coming soon

 

 

top

 

Essstörungen

 

 

... coming soon

 

 

top

 

Allgemeine Entwicklungsauffälligkeiten in den Bereichen

  • Motorik
  • Sprache
  • geistige Fähigkeiten

 

oder bei bestimmten Erkrankungen wie z.B.

  • Epilepsien, Tumore, SHT, Enzephalopathien
  • Chronisch verlaufende Erkrankungen u.a.
    • Herzerkrankungen, Diabetes, Morbus Chron
    • Operationen bzw. lange Krankenhausaufenthalte

 

top

 

Neuropsychologische Auffälligkeiten betreffend

  • Gedächtnis
  • Aufmerksamkeit, Konzentration
  • Verarbeitungsgeschwindigkeit
  • Planung und Organisation
  • Wahrnehmung

 

top

 

Psychosomatische Beschwerden wie z.B.

  • Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen

 

top

 

Lernprobleme und Schulschwierigkeiten wie

  • Lese-Rechtschreibstörung
  • Rechenstörung

  • Lern- und Leistungsstörungen allgemein, Schulangst, Leistungsverweigerung

  • Kognitive Leistungseinbußen nach einer Infektion wie z.B.

    • Corona,

    • Meningitis

 

top

 

Teilleistungsschwächen/Wahrnehmungsschwierigkeiten

  • Cerebrale visuelle Wahrnehmungsstörung (CVI)

 

top